Alles Wissenswerte abgeklärt, Talon ausgefüllt, zur Weiterbildung angemeldet: jetzt fieberst du dem ersten Schultag entgegen und stellst dir garantiert viele Fragen. eggheads.ch verrät dir, was viele beschäftigt.
1. Wie lange kann ich maximal schlafen?
Am ersten Kurstag einer Weiterbildung geht es meistens noch nicht zur Sache. Erst stehen das gegenseitige Kennenlernen und Administratives im Vordergrund. Aber willst du jetzt schon zu spät kommen? Versuche, ausgeruht und entspannt am Kursort einzutreffen. Rechne genügend Zeit ein für die Anreise – vor allem, wenn du nicht weisst, wo parkieren oder welchen Bus du nehmen musst. Das mag vielleicht den Schlaf verkürzen. Aber wenn dich Gähnen und Sekundenschlaf bereits am ersten Tag ablenken, gehen dir möglicherweise wichtige Informationen durch die Lappen.

Raus aus den Federn, die Weiterbildung ruft.
2. Verlaufe ich mich?
Jede Academy hat ihre eigene Logik, wie die Kursräume angeordnet und bezeichnet sind. Gut möglich, dass du dir vor kommst wie in einer fremden Stadt, wenn du den Etagenplan vor Augen hältst. Wenn nicht gerade ein Ortskundiger, z.B. der Hauswart oder der Rektor um die Ecke läuft, bist du auf dich alleine gestellt. Nimm dir Zeit, dich zurecht zu finden. Spätestens, wenn du Platz nimmst, solltest du sicher sein, dass du im richtigen Kurs sitzt.

Manche Hochschule entpuppt sich von innen als Labyrinth. Geh nicht verloren.
3. Neben wem sitze ich?
Die Teilnehmerliste erhältst du vor der Weiterbildung per Email. Viel findest du über die sozialen Netzwerke über die anderen Teilnehmer heraus, wenn du willst. Auch wenn es häufig keine festen Sitzordnungen gibt, aus Gewohnheit entsteht meistens trotzdem eine. Wenn du den ersten Fuss in den Kursraum setzt, wirst du es heraus finden.
4. Wann ist Pause?
Kaum hat dich der Kursleiter begrüsst, denkst du wieder an das eine: die nächste Pause. Gar nicht so abwegig – Pausen sind nicht nur zum Lernen wichtig, sondern um Beziehungen zu knüpfen.

Pause machen, das Gehörte setzen lassen.
5. Wie schmeckt der Kaffee?
Kaffee ist für viele unverzichtbar. Er gehört zum Tag, zum Pausengespräch und zum Lernen. Ist es eine lahme Automatenbrühe, ein süsser Milchschaumkaffee oder temperamentvoller Espresso? Erkundige dich, wo die nächste Kaffemaschine steht und wo du dich sonst noch mit Koffein versorgen kannst.

Kaffee – das Überlebenselixier in mancher Weiterbildung
6. Muss ich immer mitschreiben?
Du kennst den Stress: du klammerst dich geistig an den zuletzt gehörten Satz des Dozenten, wenn du aber beim letzten Nebensatz angekommen bist, ist er plötzlich weg und der Dozent schon einen Schritt weiter. Die letzte Rettung wäre der Sitznachbar, der aber so vertieft zuhört, dass du dich nicht zu stören traust. Viel entspannter ist es mit praktischen Kursunterlagen – sie lassen sich ergänzen und das Zuhören bleibt möglich.
7. Wie ist der Kursleiter?
Aus der Kursbroschüre weisst du schon einiges über den Leiter deiner Weiterbildung: beruflicher Werdegang, Erfolge – vielleicht hast du am Informationstag sogar etwas Persönliches erfahren. Jetzt gilt es ernst und du erfährst, wie er oder sie wirlich drauf ist. Teil deine Eindrücke nach der Weiterbildung in einer Bewertung auf eggheads.
9. Sind die Stühle bequem?
Mit Stuhl und Tisch bildest du während Stunden eine Einheit. Auf einer harten Pritsche fällt es ebenso schwer, den Dozenten zu folgen, wie auf weichen Kissen.

Sind die Stühle bequem? Hand aufs Herz: das hat dich vor einer Weiterbildung sicher auch schon beschäftigt.
10. Welche Tasche nehme ich mit?
Rucksack, Kuriertasche oder eine Handtasche? Auf der sicheren Seite bist du, wenn du viel Stauraum hast. Am Ende des ersten Schultags packst du Ordner, Skripte und Bücher ein. Mit einem Rucksack für eine Mount Everest-Ersteigung willst du aber nicht aufkreuzen. Anderseits: wenn du modisch punktest und trotzdem alle Unterlagen unter die Arme klemmen musst, ist auch nicht praktisch. Verflixt.
11. Bekomme ich Rabatte mit dem Studentenausweis?
In deine Weiterbildung hast du einiges investiert. Einen ganz direkten return-on-investment bieten dir Rabatte, die du mit deinem Studentenausweis vielleicht bekommst.

Studenten winkt manchmal der eine oder andere Rabatt.
Beantworten kann dir diese Fragen vorab niemand. Finde es am ersten Tag deiner Weiterbildung heraus – bleib neugierig.
von eggheads.ch