12 Gründe für eine berufliche Weiterbildung im neuen Jahr

Dieses Jahr wird alles anders: Mehr Sport treiben. Gesünder essen. Weniger Stress. Eine Weiterbildung besuchen. Kaum konnten wir uns entscheiden, was wir Familie und Freunden zu Weihnachten schenken, schon haben wir wieder die Qual der Wahl. Die Auswahl an Vorsätzen für das neue Jahr ist üppig. Wenn du dir überlegst, eine Weiterbildung zu besuchen, gibt dir eggheads.ch 12 Gründe für den entscheidenden Kick.

1 Du bist neugierig

Der Alltagstrott lässt dir nichts anhaben, wie am ersten Tag interessierst du dich für alles, was dir im Beruf über den Weg läuft. Gratuliere, du gehörst zu einer raren Spezies. Vermutlich hat dir schon mal jemand Streber gesagt. Du brauchst nur noch im eggheads Kurskatalog zu stöbern, um die richtige Weiterbildung in deinem Fachbereich zu finden.

Neugier bringt dich in eine Weiterbildung

Bleib neugierig.

2 Du brauchst neue Perspektiven

Wenn du spürst, dass die Zeit für eine Veränderung nahe ist: Stürz dich in eine Weiterbildung, erfahre, was deinen Fachbereich bewegt. Neue Perspektiven öffnen sich, wohin dich deine Laufbahn noch tragen könnte. Von Berufskollegen erfährst du viel – zum Beispiel auch, welche Jobs frei sind.

Neue Perspektiven in einer Weiterbildung gewinnen

Neue Perspektiven gewinnen in einer Weiterbildung

3 Du brauchst ein Aha-Erlebnis

Im Büro, in Fachmedien, den sozialen Medien und Blogs reden alle Fachchinesisch? In einer Weiterbildung tauchst du tief in dein Fach ein und entdeckst viel Neues. Und plötzlich macht’s Klick. Was für ein unbeschreibliches Erlebnis.

Aha-Momente in einer Weiterbildung

Plötzlich macht’s Klick.

4 Du erinnerst dich an früher Gelerntes

Wenn du in einer Weiterbildung sitzt, kommst du dir vielleicht vor wie früher in der Schule. Vieles kommt dir vor, als ob du es bereits mal gehört hast. Gut möglich. Zuerst fühlst du dich ertappt, dich beschleicht ein unangenehmes Gefühl, dass du es vergessen hast. Aber du siehst: es ist noch da. Du kannst es noch. Dein Wissen wird frisch.

5 Deine Grenzen sind weiter weg als du denkst

Ein Zuckerschleck ist eine Weiterbildung nicht. Viel Grips, Zeit, Energie und nicht zuletzt Geld steckst du in sie rein. Du gelangst an Grenzen und vielleicht schaffst du es, sie ein bisschen weiter zu schieben. Das ist anstrengend – und bereichernd.

Grenzen-kennenlernen

 

6 Du willst besser werden

Manchmal hörst du es von andern, manchmal nagt der Gedanke an dir: da geht noch was. Bloss was? In einer Weiterbildung setzt du dich mit deinem Fach auseinander und lernst Nützliches für den Alltag dazu, damit du deine Ziele triffst.

7 Du willst den Anschluss nicht verpassen

Die Berufswelt ist in stetem Umbruch: bewährte Rezepte sind über Nacht nutzlos, Trend folgt auf Trend, das eine Buzzword jagt das nächste. Kein Leichtes, den Anschluss nicht zu verlieren. In der richtigen Weiterbildung erfährst du, was deinen Fachbereich prägt – und was Hype ist. So bleibst du am Ball.

Mit einer Weiterbildung verlierst du den Anschluss nicht

Mit einer Weiterbildung verlierst du den Anschluss nicht

8 Du brauchst neue Ideen für deinen Berufsalltag

Tagein tagaus pendelst du ins Büro, spulst dein Programm ab und fragst dich, wieso keine frischen Gedanken dazu kommen. Mit einer Weiterbildung brichst du aus diesem Hamsterrad aus und wirfst einen neuen Blick auf deine Arbeit. Das inspiriert und verleiht neuen Schwung.

9 Du willst deine Ich-AG konkurrenzfähig halten

Mehr Lohn. Ein neuer Job. Die lange erwartete Beförderung. Meist ist klar, was du von einem Arbeitgeber erwartest. Warum sollte er auf dich und nicht jemand anders setzen? Erhöhe deine Chancen im Beruf mit einer Weiterbildung.

Trader-Wettbewerb-Konkurrenz-Ich-AG

10 Du willst wissen, wie’s die andern machen

Eine Klasse ist eine Versammlung von Experten: 20 Studenten tragen zu einem vielfältigen Schatz an Wissen und Erfahrungen bei, der dir bereit steht. Du musst ihn nur anzapfen. Du erfährst, wie es in anderen Betrieben läuft und gewinnst Blicke hinter die Kulissen. Die gibt es nur bei einer Weiterbildung. Das gibt dir neue Ideen und manchmal auch die Gewissheit, dass andere wie du nur mit Wasser kochen (einfach mit anderen Töpfen).

In-Weiterbildung-in-fremde-Kuechen-blicken

11 Du willst dich sicher fühlen in deinem Job

Wie sicher fühlst du dich in deiner täglichen Arbeit? Hand aufs Herz: ab und zu bist du erleichtert, fragt niemand nach einer näheren Erklärung. Stell dir vor, du bist überzeugt, das Richtige zu tun und deine Chefs und Kollegen vertrauen dir. Mit einer Weiterbildung wirst du zum Experten.

Sicher-fuehlen-im-Job

12 Mit eggheads findest du die richtige Weiterbildung

Jahrgang für Jahrgang vor dir hat sich im Weiterbildungsdschungel verlaufen. Du erhältst auf eggheads.ch rasch eine Übersicht über Weiterbildungen in deinem Fachbereich. Lies Kursbewertungen von Absolventen, folge einem Kurs, wenn er dich interessiert oder stell eine Frage im Forum.

Finde jetzt die richtige Weiterbildung in deinem Fachbereich auf eggheads

Photo Credits: 1, 2, 3, 5, 791011

Ein Gedanke zu “12 Gründe für eine berufliche Weiterbildung im neuen Jahr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert