Studie: Was ein Social Media Manager können muss

Was muss ein erfolgreicher Social Media Manager können? eggheads.ch, der Tripadvisor für die Weiterbildung, hat in einer Studie untersucht, was Arbeitgeber erwarten. Wenn du weisst, welche Anforderungen die Unternehmen stellen, weisst du auch, welche Skills du in einem Social Media Kurs weiter entwickeln musst.

Was haben wir untersucht? Zwischen Oktober 2016 und Juni 2017 haben wir 50 auf schweizerischen Online-Jobbörsen veröffentlichte Stellen untersucht. Das Kriterium: das Schlüsselwort “Social Media” musste im Stellentitel vorkommen. Erfahre nun, was Arbeitgeber von ihren Social Media Managern erwarten.

Social Media Manager müssen oft auch andere Disziplinen beherrschen

Eingebürgert hat sich die Stellenbezeichnung “Social Media Manager”. Die Mehrheit der Unternehmen suchten einen Spezialisten, der diesen Jobtitel trägt. Die eine oder andere Firma auf Mitarbeitersuche setzt einen Akzent, indem sie den zukünftigen Kollegen als Social Media Rockstar oder Social Media Nerd bezeichnet. Yeah.

Entsprechend werden mehrheitlich reine Social Media Manager gesucht, d.h. Fachkräfte, bei denen sich alles rund um die Kommunikation im Social Web dreht. Bei gut zwei von fünf ausgeschriebenen Stellen gehören aber weitere Aufgaben zum Portfolio. Am häufigsten sind dies Online Marketing und etwas abgeschlagen Content Marketing.

Social Media Manager Stellenbezeichnungen

Social Media Manager müssen häufig noch Aufgaben aus anderen Fachdisziplinen beherrschen.

Die Top 10 Skills eines Social Media Managers

Nun zu den Fähigkeiten, die Unternehmen am meisten in den ausgeschriebenen Stellen verlangen. Klares Ergebnis: Wer als Social Media Manager arbeiten möchte, muss Inhalte finden, planen und publizieren können. Diese Skills wurden am häufigsten genannt. Aus Sicht der Arbeitgeber zählt die operative Bewirtschaftung und Pflege der Unternehmensauftritte in sozialen Netzwerken somit zu den wichtigsten Aufgaben

Social Media Manager brauchen analytische Skills

Kommunikation im digitalen Umfeld lässt sich anders als ihr Pendant im analogen Umfeld detailliert messen. Darum wollen Arbeitgeber, dass Social Media Manager mit Analysetools erheben, welche Wirkung die veröffentlichten Posts, Tweets und Videos erzielen. Die Erkenntnisse sollten strukturiert in Reports für das Management aufbereitet werden.

Beobachten, was auf eigenen und fremden Kanälen geht

Unternehmen legen grossen Wert drauf zu wissen, was die Community und weitere Stimmen in den Social Networks bewegt. Darum fordern sie gemäss den untersuchten Stelleninseraten von ihren Social Media Managern, dass diese ein Monitoring aufsetzen, und die eigenen Kanäle aber auch das Web insgesamt im Auge behalten. Aus den gefundenen Informationen sollen die Social Media Manager, Nerds und Rockstars die richtigen Schlüsse ziehen.

Bezahlte Formen der Kommunikation vermehrt gefragt

Organische Reichweiten sind mit dem zunehmenden Wettbewerb um Aufmerksamkeit in den sozialen Netzwerken aber auch aufgrund angepasster Algorithmen immer schwerer zu erzielen. Kritiker sagen gar: unmöglich. Unternehmen haben dies erkannt und stellen die Anforderung, dass Social Media Manager Kampagnen entwerfen, durchführen und auswerten können. Namentlich genannt: das Schalten von Ads bei Facebook.

Social Media Manager müssen schnell sein und weiter denken

Wer es gern ruhiger nimmt, ist im dynamischen Umfeld von Social Media schlecht bedient. Das Entwicklungstempo legt fast täglich zu. Arbeitgeber wünschen sich darum Social Media Manager, die am Puls des Geschehens sind und wissen, was Hype ist und was Zukunft hat. Zu einer häufig gestellten Anforderung gehört es, auf dieser Basis Trends und Innovationen in den eigenen Betrieb zu bringen.

Social Media Manager sind Communitymanager

Dialog: das entscheidende Kriterium der Kommunikation im Social Web. Arbeitgeber sind sich dessen bewusst und suchen Social Media Manager, die auf Fans und Follower eingehen und generell das Engagement fördern. Strategische Aufgaben sind mindestens gemessen an den untersuchten Stelleninseraten deutlich seltener zu vergeben. Das Entwickeln einer Social Media Strategie oder das Konzipieren eines Unternehmensauftritts in Social Media werden deutlich weniger oft nachgefragt.

Übrigens, der Beitrag nach der Infografik weiter.

Social Media Manager Skills und Aufgaben

Was ein Social Media Manager können muss, gemessen an ausgeschriebenen Jobs.

Was wünschen sich Unternehmen noch von ihren Social Media Managern?

Mit Erfahrungen im Online-Marketing erhöht sich ein Social Media Manager die Chance auf eine Anstellung bei einem Schweizer Unternehmen. Bei gut jeder dritten untersuchten Stelle sind Erfahrungen im digitalen Marketing gefragt, ungeachtet, ob Social Media der alleinige Fokus des Jobs ist.

Diese Skills runden das Profil eines Social Media Managers ab

Wer Internetauftritte wie eine Website pflegen und ein CMS bedienen kann, hat gute Karten im Rennen um einen Job als Social Media Manager. Da es für Marken wichtig ist, die eigenen Auftritte mit spannenden Themen und Geschichten zu bespielen, haben Text- oder Content Marketing-Kompetenzen ein entsprechendes Gewicht bei der Jobvergabe. Häufig erwünscht sind zudem auch SEO-, PR- oder Eventmanagementskills.

Weitere interessante Facts & Figures zum Job als Social Media Manager

Das sind die Hotspots für Social Media Manager:

  1. Zürich (Stadt)
  2. Zürich (Region)
  3. Lausanne
  4. Basel
  5. Bern

In diesen Branchen winken die meisten Jobs als Social Media Manager:

  1. Kommunikation (Agentur)
  2. Internetunternehmen
  3. Versicherung
  4. Pharma
  5. Medien
  6. Konsumgüter

Tools, die ein Social Media Manager beherrschen sollte

  1. Photoshop
  2. Webanalytics (meist Google Analytics)
  3. MS Office
  4. Videoproduktion

Noch wenige Unternehmen suchen Social Media Manager, die etwas von Influencer Marketing verstehen, obwohl es ein angesagtes Thema ist

Insgesamt gibt es für Social Media Manager wenig Stellen mit Leitungsfunktion. Nur in sechs Prozent der ausgeschriebenen Jobs wird eine Führungsfunktion angeboten.

Teilzeit bleibt auch in einem digitalen Jobumfeld die Ausnahme: 16 Prozent der untersuchten Stellen können in Teilzeitarbeit angetreten werden.

Bemerkenswert ist, dass Unternehmen unter Content, bzw. der Produktion von Content für digitale Medien sehr weit fassen. Dazu zählen sie oft die Website aber auch Newsletter. Es lohnt sich daher, die Stellenausschreibung eines Social Media Managers genau zu lesen.

Wichtigste Arbeitsumgebung für Social Media Manager: Facebook. In gut jeder dritten Stelle wurde das Social Network von Mark Zuckerberg namentlich genannt. In gut jeder vierten das zu seinem Konzern gehörige Instagram. Auf den weiteren Plätzen folgen Twitter, etwas abgeschlagen LinkedIn, Snapchat und Youtube. Gemessen an den Anzahl Nennungen in Stelleninseraten spielen Xing, Musical.ly oder auch der Facebook Messenger eine untergeordnete Rolle, bzw. sie sind zurzeit nur für Unternehmen relevant, die eine sehr spezifische Zielgruppe erreichen möchten.

Jetzt hast du einiges erfahren, was ein Social Media Manager bei einer Schweizer Firma können muss. Indem du weisst, was Arbeitgeber wollen, weisst du auch, welche Skills du in einer Social Media Weiterbildung weiter entwickeln solltest – natürlich immer vor dem Hintergrund dessen, was du schon kannst und was deine Ziele sind. Wenn du lernen möchtest, wie man Marketing und Kommunikation in sozialen Netzwerken betreibt, findest du bei eggheads.ch passende Kurse, Seminare und Lehrgänge. Zu den Social Media Weiterbildungen.

Ebenfalls interessant: Social Media Manager Job Description

Was sagst du dazu?

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert